Erntefest – wir ernteten mit Genuss

Am 19.10. ernteten wir die Früchte unserer gemeinsamen Arbeit: Saftige Äpfel und frisches Gemüse bei ein oder zwei Glaserln Wein!

Die engagierten SchülerInnen der Montessorischule Hütteldorf erklärten uns begeistert, wie der süße Apfelsaft und der gute Bienenhonig an ihrer Schule entsteht.

Zu verkosten gab’s auch 3 verschiedene Sorten Olivenöl – uns haben die Produkte so gut geschmeckt, dass wir nun alle 3 Sorten auf Lager haben 🙂 Beim Erntefest lernten wir einige unserer ProduzentInnen besser kennen und natürlich blieb auch Zeit für ein Plauscherl zwischen den Vereinsmitgliedern.

Österreich sucht die „Orte des Respekts“ 2018 und wir sind nominiert

Der LebensMittelPunkt HaWei  besteht aus Menschen, die sich für ein besseres Zusammenleben engagieren, daher sind wir zum „Ort des Respekts 2018“ nominiert.Projekte und Orte in Österreich, an  denen  Menschen etwas Besonderes für das Zusammenleben tun und dieses positiv mitgestalten, sind „Orte des Respekts“.

Der Verein respekt.net findet: Engagement gebührt Respekt und eine Bühne!

Durch den 2014 ins Leben gerufenen Wettbewerb „Orte des Respekts“ (mit Preisgeldern bis zu Euro 3.500,-) sollen:

  • Menschen, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in
    Österreich einsetzen,  sichtbar gemacht werden,
  • engagierte Ideen und Initiativen für  ein konstruktives Miteinander prämiert werden und
  • mögliche Vorbilder geschaffen werden, die Mut machen können, eigene Projekte und Ideen, welche die Zivilgesellschaft nachhaltig gestalten und stärken, zu realisieren.

Alle nominierten Projekte sind auf der „Orte des Respekts Landkarte“ online präsentiert –  und somit auch die Foodcoop LebensMittelPunkt HaWei.

 

Lebensmittelkooperative Wien: Wir haben geöffnet

Die Foodcoop LebensMittelPunkt HaWei im 14. Wiener Bezirk ist erfolgreich gestartet: Rund 40 Bestellgemeinschaften kommen bisher in den Genuss frischer, ökologischer Lebensmittel.

Erste Ernte

Schon zu unserem Eröffnungsfest gab es erste Kostproben unserer LieferantInnen aus der Region.

 

 

Mitglieder willkommen

Unsere Mitglieder beziehen wöchentlich frisches Gemüse und Milchprodukte und profitieren von einem Lagerraum, aus dem man 24 Stunden 7 Tage die Woche  Produkte wie Kartoffeln,  Mehl, Nudeln und Säfte  abholen kann.