Am Sonntag, den 3. August, haben wir uns im Rahmen der Genusstour Marchfeld auf den Weg zu unserem Lieblings-Gemüselieferanten gemacht – dem Biohof Bubenicek Meiberger. Schon beim Ankommen spürte man: hier ist man willkommen. Ulli, Pepi und ihre Tochter Kathi begrüßten uns so herzlich, dass man sich sofort wie zu Hause fühlte.
Schmankerl zum Ankommen
Gleich zu Beginn warteten kleine Köstlichkeiten auf uns: Salzgurken, Karottensalat, Würstel, Brötchen und Kuchen – alles liebevoll vorbereitet. Dazu gab es Apfelsaft, der bei unserem Sohn der absolute Hit war.


Mit Pepi durch den Hof
Alle zwei Stunden nahm sich Pepi Zeit für eine Führung. Vom Einfüllen der Essiggurkerl über die Gewächshäuser bis hin zur Biogasanlage gab es viel zu entdecken. Man merkte ihm an, dass er nicht nur Wissen, sondern auch Leidenschaft weitergeben möchte.
Pepi erzählte, dass er den Hof von seinen Eltern übernommen und damals auf Bio umgestellt hat – eine Entscheidung, für die er anfangs noch belächelt wurde. Heute ist klar: es war genau der richtige Weg. Natürlich ist es harte Arbeit, manchmal mit unvorhersehbaren Ernten und Personalmangel, aber für ihn und seine Familie ist es eine Herzenssache.
Kennengelernt haben sich Ulli und Pepi übrigens an der BOKU. Mit einem Lächeln meinte er während der Führung: „Eigentlich macht eh sie die ganze Arbeit.“ Mit seiner Lederhose und der Ziehharmonika sorgte er für eine gemütliche Stimmung.


Ein Familienbetrieb mit Herz
Der Biohof ist ein echtes Familienprojekt: auch die älteste Tochter Kathi ist schon voll dabei. Direkt am Eingang gibt es einen kleinen Hofladen, außerdem liefern sie am liebsten an FoodCoops in Wien. Seit Kurzem sind ihre Produkte auch im denns Biomarkt erhältlich, und darüber hinaus pflegen sie Kooperationen mit verschiedenen Händlern, die ihre Bio-Produkte weitertragen. Besonders gern beliefern sie FoodCoops, da dort die Mengen besser planbar sind als bei großen Supermarktketten.
Tomaten, Melanzani & eine Biogasanlage
Im Gewächshaus haben wir dann die köstlichen Tomaten entdeckt, die wir am Vortag noch gegessen hatten – sonnengereift und unglaublich aromatisch. Auch die Melanzani beginnen bereits zu wachsen und werden uns bestimmt bei einer der nächsten Bestellungen erfreuen.
Ein besonderes Highlight war die selbst gebaute Biogasanlage, Pepis allererstes Projekt nach dem Studium. „Warum bauen wir nicht Biogasanlagen?“, hatte ihn damals ein Studienkollege gefragt – und Pepi setzte die Idee sofort um. Heute heizen damit die Gemüsereste die Gewächshäuser.



Kleine und große Hofabenteuer
Während wir noch plauderten, entdeckte unser Sohn die Traktoren – für ihn das Größte an diesem Tag. Eine verschmuste Katze streifte zwischen den Besucherinnen und Besuchern umher, und auch ein paar Hasen gehören zum Hof, die sich bei so viel Trubel allerdings lieber im Hintergrund hielten.
So ging ein Nachmittag zu Ende, der uns nicht nur Einblicke in die Welt des Biohofs gab, sondern auch gezeigt hat, wie viel Leidenschaft, Humor und Herzblut in diesem Familienbetrieb steckt. Wir fahren jedenfalls mit vielen Eindrücken – und Vorfreude auf die nächste Lieferung frischer Köstlichkeiten – nach Hause.


Mehr Informationen zum Biohof Bubenicek-Meiberger findet ihr auf ihrer Homepage: https://www.biohof-bm.at/
Lieferungen an unseren LebensMittelPunkt HaWei finden üblicherweise jeden Freitag statt.